In Russland sind gestern (1. Juni) die Homo-Aktivisten Jewgeni Gerassimow und Wadim Gruzdew wegen einer behördlich nicht autorisierten Protestdemonstration zu zehn Tagen Haft verurteilt worden ... mehr
Russland dementiert bis heute, dass in Ostukraine seine Soldaten an der Seite der prorussischen Rebellen kämpfen. Doch dieser Tage hat die ukrainische Armee zwei Männer gefangen genommen, die sich selbst als reguläre russische Soldaten bezeichnen. ... mehr
Der Abgeordnete der russischen Staatsduma Alexander Hinschtein (Partei Einiges Russland) will in Zukunft verschiedene Projekte mittels der Zwangsarbeit von Gefangenen realisieren, schreibt die Zeitung Kommersant. ... mehr
Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Samstag (23. Mai) ein neues Sicherheitsgesetz unterschrieben. Danach sind die Behörden berechtigt, internationale Nichtregierungsorganisationen für „unerwünscht“ zu erklären und verbieten zu lassen ... mehr
In Moskau wurde ein 64-seitiger Bericht veröffentlicht, der Beweise für eine russische Beteiligung an dem militärischen Konflikt in der Ostukraine beinhaltet. Die Belege dafür hatte der ermordete Oppositionspolitiker Boris Nemzow gesammelt ... mehr
Einen Tag vor dem Treffen der Außenminister der NATO-Staaten in Antalya (Türkei) haben US-Außenminister John Kerry und Kremlchef Wladimir Putin in russischen Sotschi am Schwarzen Meer über die Ukraine-Krise beraten. Die Dialog mit Putin sei laut Kerry´s Twitterbotschaft offen gewesen ... mehr
Während und nach der Zweiten Weltkrieges liesen die Russen während der Kampfpausen ihr Tanzbein schwingen. Die Männer haben mit Männern und die Frauen mit Frauen getanzt. Damals wäre wohl keine auf die Idee gekommen, dass die Männer Schwule oder Frauen lesbisch sind ... mehr
Ein russischer Zeitungsbericht sorgt für die Irritationen. Danach soll Petro Poroschenko die von der prorussischen Separatisten umkämpfte Region Donbass in Osten der Ukraine Putin angeboten haben ... mehr
25 Staatschefs haben ihre Teilnahme an den Militärparade anlässlich des 70. Jahrestags des Sieges über Hitler-Deutschland im Zweiten Weltkrieg in Moskau zugesagt. ... mehr
Wladimir Putin (62) wurde zum ersten Mal vor 15 Jahre zum Präsidenten Russlands gewählt. Obwohl es dem Land wirtschaftlich zur Zeit nicht gut geht, ist er weiterhin bei seinen Landsleuten sehr beliebt ... mehr