Die russische Justizbehörde fahndet nach dem Kreml-Kritiker Michail Chodorkowski wegen eines Mordfalles. Der ehemalige Geschäftsführer des inzwischen insolventen und zerschlagenen Ölkonzernes Yukos wird beschuldigt, an der Ermordung des Bürgermeisters von Stadt Neftejugansk, beteiligt gewesen zu sein ... mehr
Seit dem 15. November gilt auf Fernstraßen in Russland eine Mautpflicht für Lastwagen in der Höhe von umgerechnet 2 Eurocent pro Kilometer. Gegen diese Auflagen protestieren jetzt die Fernfahrer mit für Russland ungewöhnlicher Härte ... mehr
In einem Club im Verwaltungsbezirk Podolski, Oblast Moskau, hat die Polizei anlässlich eines Treffens von Führungsmitgliedern einer örtlichen kriminellen Vereinigung 53 Personen verhaftet, teilte das russische Innenministerium mit ... mehr
Zur Zeit gibt es Streit zwischen zwei Autokraten – dem russischen Zar Wladimir Putin und dem türkischen Sultan Recep Tayyip Erdoğan – dessen Ausgang noch ungewiss ist. Der Grund dafür ist der Abschuss eines russischen Kampfjets durch die türkischen Luftwaffe am 24. November ... mehr
Beim Anti-Terror-Einsatz in Pariser Wohnort Saint-Denis am 18. November starb eine französische Polizeihündin. Nun hat Russland der französischen Polizeibehörde als Trost und Solidaritätsbekundung einen neuen Hund geschenkt ... mehr
Frank-Walter Steinmeier will Russland wieder in die Gruppe G8 aufnehmen. Doch der deutsche Chefdiplomat stellt für die Rückkehr in das Club der Mächtiger auch Bedingungen ... mehr
Inzwischen geht auch Russland davon aus, dass eine Bombe den russischen Jet über dem Sinai zerstörte. Der Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gaben bekannt, die Passagiermaschine abgeschossen zu haben ... mehr
Offiziell unterstützt Moskau den syrischen Diktator Baschar Hafiz al-Assad nur aus der Luft. Doch russische Kämpfer sind auch außerhalb der Luftwaffenbasis von Latakia beobachtet worden. Bisher hat der Kreml einen Einsatz von Bodentruppen ausgeschlossen ... mehr
Zwei Abgeordnete der Kommunistischen Partei Russlands im Staatsduma haben ein neues Gesetz vorgeschlagen, nach der ein öffentliches Outing von männlichen Homosexuellen in einer Bildungsstätte oder einem Regierungsgebäude mit bis zu 15 Tagen Freiheitsstrafe geahndet werden soll ... mehr
Einen Tag vor seiner Rede in der 70. UN-Generalversammlung hat der russische Präsident Wladimir Putin dem US-amerikanischen Journalisten Charlie Rose ein Interview gewährt, in dem er unter anderem auf die Rechte der Homosexuellen eingegangen ist, ... mehr
Der ehemalige italienische Regierungschef Silvio Berlusconi nahm an einer Gedenkzeremonie auf dem Hasford-Berg in Sewastopol zu Ehren der 1853 bis 1856 im Krim-Krieg gefallenen Soldaten teil ... mehr