In Russland gilt seit Juni ein Gesetz, das angeblich Kinder schützen soll, tatsächlich aber Schwule diskriminiert. Neonazis schieben nun den Kinderschutz vor, um homosexuelle Männer zu jagen. Videos von Demütigungen stellen sie offen ins Netz, berichtet der deutsche öffentlich-rechtliche Fernsehen ARD. ... mehr
Händchenhalten oder das Hissen der Regenbogenfahne könnten nach einem neuen Gesetz schon als "Propaganda" gewertet werden. Mehrere Großstädte, darunter St. Petersburg und Novosibirsk, haben "Homosexuellen-Propaganda" unter Androhung von Geldbußen gesetzlich verboten. ... mehr
Russland hat vor dem G8-Gipfel in Nordirland bekräftigt, weiterhin Waffen an den syrischen Machthaber Baschar al-Assad liefern zu wollen. Die linksliberale Süddeutsche Zeitung fühlt sich durch die Machtspiele von Russlands Präsident Vladimir Putin an das nordkoreanische Regime erinnert ... mehr
Obwohl die Gerüchte über die Trennung der russischen Präsidenten Wladimir Putin (60) von seiner fünf Jahren jüngeren Frau Ljudmila schon lange kursieren, kam die Nachricht überraschend. Moskauer Staatsfernsehen bestätigte jetzt die Scheidungsabsicht von Putin und Putina. ... mehr
Homosexualität ist in Russland seit 1993 nicht strafbar, wird jedoch wegen der einflussreichen russisch-orthodoxen Kirche offen verteufelt. Anscheinend aus Abscheu haben auch mehrere Männer in Russland einen Homosexuellen gefoltert und ermordet. ... mehr
Im Fall um das Attentat auf den künstlerischen Leiter des Bolschoi-Balletts, Sergej Filin, hat die Moskauer Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen, schrieb die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti vor einiger Zeit. ... mehr