Das Kulturfestival des Christopher Street Day (CSD) in Stuttgart findet vom 14. bis 30. Juli statt. Vielfältige Veranstaltungen und ausgeklügelte Aktionen machen auf die Belange sowie Lebensrealitäten aufmerksam. Dabei kommen auch Kultur, Gemeinschaft und Lebensfreude nicht zu kurz ... mehr
Im Internet sind Bedrohungen und Nötigungen, aber auch Verunglimpfungen und Volksverhetzungen bis hin zu Aufrufen zu Straftaten weit verbreitet. Solche Hasskriminalität im Netz vergiftet das gesellschaftliche Klima ... mehr
Vor dem Hintergrund der neuerdings kursierenden „alternativen Fakten“ und des anwachsenden Populismus in Europa, ist es wichtig, die Debatte um den Charakter und das Gefährdungspotenzial von Populismus voranzutreiben ... mehr
Am Pfingstmontag fand das weltweite Treffen ausländischer evangelischer Kirchengemeinden statt, die im Großraum Stuttgart angesiedelt sind. Darunter befand sich auch die finnische Gemeinschaft, die in ihrem Einzugsgebiet an die 600 Mitglieder zählt ... mehr
Am Wochenende 10./11. Juni hat der Stuttgarter CSD-Verein im Berger Festzelt nahe der Mineralbäder in Bad Cannstatt sein Sommerfest abgehalten. Die diesjährige CSD-Parade unter dem Titel „Perspektiv-Wechsel“ wird am Samstag 29. Juli durch die Stuttgarter Innenstadt ziehen ... mehr
Homosexualität wird in Deutschland weitestgehend akzeptiert. Doch um das Hissen der Regenbogenfahne vor Bundesbehörden, eines Symbols aus der Zeit der Christopher Street Day (CSD)-Paraden, gibt es immer noch Zank zwischen den Parteien ... mehr
Reformation bezeichnet im engeren Sinn eine kirchliche Erneuerungsbewegung zwischen 1517 und 1648, die zur Spaltung des westlichen Christentumes führte.Die Vortragsreihe ist für alle Menschen, die sich für die deutsche Sprache und deren Geschichte interessieren von Interesse ... mehr
Jedes Jahr spenden zur Matjes-Saisoneröffnung deutsche und niederländische Fischunternehmen für einen guten Zweck. Das Allround-Talent Yasmina Filali, nimmt diesmal den Spendenscheck Hamburger Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke ... mehr
In Berlin findet vom 20. bis zum 26. August Sommerakademie 2017 für 20 Studierende aus Mittel-, Ost-, Südosteuropa und aus Deutschland statt. Das Thema lautet: Auf Spurensuche. Deutsches kulturelles Erbe und seine Rezeption in Mittel-, Ost- und Südosteuropa ... mehr
Vor etwa zwei Jahren hatte der polnische Priester Krzysztof Charamsa sich als homosexuell zu erkennen gegeben. Der heute 44-jährige wurde danach aus dem Kirchendienst suspendiert. Nun hat er ein Buch veröffentlicht ... mehr
Der Max Eyth-See im Stuttgarter Stadtteil Hofen gehört zu den großen Anziehungspunkten für Vogelkundler und Erholungssuchende. Es gibt jedoch eine große Zahl von Zeitgenossen, die es mit gesellschaftlichen Regeln und der Sauberkeit nicht allzu ernst nehmen
Von Thomas Michael, Stuttgart ... mehr