Farbenfroh, laut und schrill präsentierte sich die Regenbogen-Gemeinde beim Christopher Street Day am 11. August in Mannheim. Hunderttausend Menschen waren in die Quadratenstadt am Rhein und Neckar gekommen, um mit den Paradeteilnehmern fröhlich zu feiern ... mehr
Sie ist ein unverzichtbares Mittel zur Kriminalitätsbekämpfung und aus dem Alltag der Polizei nicht mehr wegzudenken: Seit 20 Jahren gibt es in Deutschland die DNA-Analyse-Datei. Am 17. April 1998 wurde im Bundeskriminalamt der Startschuss dafür gegeben ... mehr
Ein mutmaßlicher Kunde des "Vatikan-Escorts" hat in der Kirchengemeinde St. Martin in Bamberg seinen Job als Priester verloren. Konkret wird dem Geistlichen laut Medienberichten vorgeworfen, die Dienste eines schwulen Callboys in Anspruch genommen zu haben ... mehr
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron wird mit dem Aachener Karlspreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am Himmelfahrtstag, 10. Mai 2018, im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt ... mehr
„Hallo Oma, ich brauch Geld!“ Mit solchen oder ähnlichen Formulierungen rufen Betrüger täglich vor allem bei älteren Menschen an und geben sich als Enkel, Verwandte oder gute Bekannte aus, die wegen einer angeblichen Notsituation in Geldnot sind. ... mehr
Miss World Estonia 2005, Laura Kõrgemäe wurde offensichtlich als Zuhälterin entlarvt. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen. Sie soll über ihre Modellagentur Invidia Agency junge Mädchen an reiche Kunden verkuppelt haben ... mehr
Im vergangenen Jahr verurteilten Gerichte in Deutschland insgesamt 737.873 Personen rechtskräftig wegen eines strafrechtlichen Vergehens. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 0,2 Prozent weniger als im Vorjahr ... mehr
Wie jedes Jahr feiert die Stadt Leipzig in beeindruckender Intensität und Vielfalt ihren entscheidenden Tag der Friedlichen Revolution am 9. Oktober 1989. Wie bei der Evangelischen Kirche versuchte die Stasi, auch die katholische Kirche der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zu unterwandern ... mehr
Im Rahmen einer Kampagne zur Demokratie wird auf Plakaten am Straßenrand Stuttgarts eine Muslima mit Kopftuch porträtiert, die auch an nichts glauben könne, um glücklich zu sein, aber dies nicht müsse. Die aktuelle Flüchtlingskrise hat uns verstärkt vorgeführt, ... mehr
Die Partnerschaft zwischen der katholischen Schule in Telšiai im westlichen Litauen und der Erzdiözese Salzburg begann im Jahre 1992. Zum 25. Jubiläum besuchte die litauische Delegation am 26. Juli den Erzbischof der Mozartstadt, Franz Lackner ... mehr
Wieder gehen Nachrichten über Fälle von Gewalt und Missbrauch aus Einrichtungen der katholischen Kirche durch die Medien. Diesmal traf es den weltbekannten Knabenchor „Regensburger Domspatzen“ ... mehr