Käuflicher Sex ohne Kondom soll bundesweit verboten und statt einer Zwangs-Gesundheitsuntersuchung soll es medizinische Beratung geben. Die "ZDFzoom"-Doku "Deutschland und der gekaufte Sex" beleuchtet die Situation der Prostituierten hierzulande und blickt zudem auf das schwedische Modell ... mehr
Vertrauliche Unterlagen zeigen, wie das Geldinstitut HSBC (Hongkong & Shanghai Banking Corporation Holdings) in Genf mit Steuerhinterziehern und anderen Kriminellen Geschäfte machte. Prominente aus aller Welt hatten dort Konten ... mehr
goEast – das Festival des mittel- und osteuropäischen Films findet vom 22. bis 28. April 2015 zum 15. Mal in Wiesbaden statt. Die Veranstaltung hat sich zur Aufgabe gemacht, „tief im Westen“ den mittel- und osteuropäischen Film stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken ... mehr
Der Kinofilm „Tangerines“ (im Estnischen „Mandariinid”) wurde 2013 im Zusammenarbeit von Georgien und Estland gedreht. Der georgischer Regisseur und Drehbuchautor Zaza Urašidze hat mit diesem humanistischen Streifen einen deutlichen Signal gegen den Krieg gesetzt ... mehr
Frankreich trauert. Die Franzosen sind jedoch nicht alleine. Weltweit trauern die Menschen gemeinsam mit ihnen und zeigen ihre Solidarität mit den brutal ermordeten Journalisten des Satiremagazins „Charlie Hebdo“. "Je suis Charlie"! („Ich bin Charlie“) ist überall zu lesen ... mehr
Mit seiner neuesten Dokumentation "Praunheim Memoires" setzt Regisseur Rosa von Praunheim seiner Herkunft ein filmisches Denkmal, berichtet Queer.de ... mehr
Wie Russlands Präsident Wladimir Putin die Tradition der Angriffskriege in Europa wiederbelebt, schreibt Timothy Snyder am 14. Dezember in einem Gastbeitrag der Frankfurter Allgemeine Zeitung. Das Geschichtsbild des Riesenreiches wird dieser Entwicklung angepasst ... mehr
„Die Ukrainer haben einen sehr hohen Preis bezahlt. Sie sind gestorben für das Recht, Europäer zu sein“, sagte der ukrainische Präsident Petro Poroschenko in einem Exklusivinterview mit Udo Lielischkies, Leiter des ARD-Studios Moskau ... mehr
Der ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" hat in New York einen International Emmy gewonnen. Die deutsche Produktion bekam am Montagabend, 24. November 2014, den begehrten Preis in der Kategorie Miniserie und konnte sich gegen Beiträge aus England, Brasilien und Japan durchsetzen ... mehr
Die Unabhängigkeit der Ost-Ukraine ist für den Kreml keine ausgemachte Sache. Dies beteuerte Alexej Puschkow, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses der Duma, in einem Interview mit dem ZDF-Magazin "Frontal 21", das am 25. November 2014 ausgestrahlt wurde ... mehr
Russland versuche derzeit um jeden Preis, dass sein Status als Weltmacht vom Westen anerkannt werde, sagte die Politikwissenschaftlerin Margareta Mommsen im Deutschlandfunk (DLF). Der Westen müsste über seinen Schatten springen und betonen, ... mehr