Unter dem Motto der Überschrift eröffnete das Bundesministerium der Finanzen in seinem beeindruckenden Hause in Berlin am 28. Juni eine neue Veranstaltungsreihe. In der sich die Euroländer durch hervorragende musikalische Darbietungen präsentieren sollen - umrahmt von politisch-kulturellen Podiumsgesprächen. ... mehr
In seinem Abschiedskonzert als Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters präsentiert Paavo Järvi am Donnerstag, 13., und Freitag, 14. Juni, 20 Uhr, in der Alten Oper Frankfurt mit Olivier Messiaens „Turangalîla-Sinfonie“ ein weiteres monumentales Meisterwerk des 20. Jahrhunderts ... mehr
Am 12. Mai wurde in einem der renommiertesten Expositionsräume Bremens - KITO-Altes Packhaus Vegesack - die Foto- und Objektausstellung „Ariana – Spuren des antiken Afghanistan“ eröffnet, ... mehr
„Die Residenz in Bruchsal ist sehenswürdig. Die Zimmer sind vom allerbesten Geschmack.“ Schlösserverwaltung und Stadt Bruchsal erinnern in diesem Jahr gemeinsam an den 250. Jahrestag der „Wunderkindreise“ der Familie Mozart, ... mehr
Das hat es in Deutschland so noch nicht gegeben. Das Karlsruher Wissenschaftsfestival EFFEKTE macht die Wissenschaftsszene der Stadt für die Bürgerinnen und Bürger erlebbar und vernetzt gleichzeitig die Wissenschaftsinstitutionen untereinander. ... mehr
Berlin/BR. Das dreibändige Werk über Prof. Dr. h.c. Joachim Herz, einen der bedeutendsten Opernregisseure der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts, wurde im Rahmen einer kulturellen Veranstaltungsserie der Estnischen Botschaft in Berlin einem zahlreich erschienenen Publikum vorgestellt. ... mehr
Mit der neuen Spielzeit 2013/14 beendet Paavo Järvi seine erfolgreiche siebenjährige Tätigkeit als Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters. Er wird „seinem“ Orchester jedoch weiterhin als Conductor Laureate eng verbunden bleiben. Der gebürtige Este ist seit 2006 Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters.
... mehrDie Sopranistin Edita Gruberová erhält den Herbert von Karajan Musikpreis 2013. Dies gab heute der Vorsitzende des Kuratoriums der Kulturstiftung Festspielhaus Baden-Baden Dr. Clemens Börsig bekannt. ... mehr
„Showraum Trofejas" in Berlin präsentiert in der kommenden Pop-Up-Show: „Soft Art Delikatessen zu Ostern" die mehrfach ausgepreiste Installation „Šventė" (Das Festmahl) des Künstlerinnenkollektivs „Baltos Kandys". ... mehr