Am Freitag (13. März) wurde eine glanzvolle Hausstory über den griechischen Finanzminister Politiker Yannis Varoufakis und seine Ehegattin Danae Stratouga im französischen Magazin und auf Twitterveröffentlicht. Das Fotoshooting erfolgte in der noblen Penthouse-Wohnung des Paares ... mehr
Finnland will als neutrales Land an gemeinsamen Flug-Übungen mit den USA und Schwedenmitmachen. Die schwedische Zeitung Expressen hat nun enthüllt, dass sich die Außenministerin des Landes, Margot Wallström dem Druck aus Moskau beugte ... mehr
Beim Gipfeltreffen der Staats- und Regierungsschefs der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) am 12. Februar rief der Präsident des Europaparlaments (EP) Martin Schulz zu neuen Antiterrormaßnahmen sowie zusätzlichen Ressourcen für Gerichte und Sicherheitsdienste sowie einer Strategie zur Prävention von radikalisierten Jugendlichen auf
... mehrDie Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Frankreich, Russland und der Ukraine planen am Mittwoch (11. Februar) ein Gipfeltreffen im weißrussischen Minsk zur Beilegung des Ukraine-Konflikts. Russland Präsident Wladimir Putin erklärte jedoch, das Treffen findet nur dann statt, ... mehr
Lange wurde darüber diskutiert, ob Finnland an der Militärübungen in Estland teilnehmen soll. Der Grund für der langen Überlegungen ist einfach. Finnland mit rund sechs Millionen Einwohnern hat mit Russland eine lange Grenze von 1200 Kilometern ... mehr
Während in der französischen Kleinstadt Dammartin-en-Goële am 10. Januar noch der Großeinsatz gegen die zwei bewaffnete Eindringlinge in die Redaktion des Satireblattes „Charlie Hebdo“ voll im Gange war, und die zwei Terroristen von Einsatzkräfte der Polizei erschossen wurden, ... mehr
Die Ukraine hat mehrere Atomreaktoren. Bis jetzt hat das Land Brennstoff für seine Atommeiler aus Russland gekauft, doch will Kiew den Kernbrennstoff künftig aus den USA beziehen und damit seine Abhängigkeit von Russland verringern ... mehr
Wie die Zeitung Mediapart berichtet, hat die russische Bank FCRB den rechtsradikalen FN mit einem Kredit von neun Millionen Euro aus ihrer schwierigen finanziellen Lage ausgeholfen. Laut der Kassiererin Vallirana Saint-Juste, sei der Kreditvertrag im September unterschrieben worden ... mehr
In Rumänien hat der deutschstämmige bürgerliche Politiker Klaus Iohannis (auf Deutsch Johannis) von der konservativen Liberaldemokratischen Partei die Stichwahl zum Präsidentenamt gewonnen. Der 55-Jährige kam auf 54,81 Prozent der Stimmen und besiegte damit seinen Gegenspieler, ... mehr
Als Revanche auf die Ausweisung russischer Diplomaten aus Polen hat Offizielle Russland mehrere polnischen Diplomaten wegen ihrer angeblicher Tätigkeit ausgewiesen. Wie das Informations- und Presseamt des russischen Außenministeriums bekannt gab, ... mehr