Die estnische Wochenzeitung Eesti Ekspress veröffentlichte am 14. Dezember einen Artikel über Mart Ummelas, einen umstrittenen Journalisten, dessen Karriere mit der Korruptionsaffäre um Tallinn-TV beendet zu sein scheint. Im Fall eines Schuldspruchs drohen ihm bis zu drei Jahre Haft ... mehr
Der Vorstandschef des lokalen Senders Tallinn-TV, Toomas Lepp, wurde nach seiner vorläufigen Festnahme wieder freigelassen. Lepps Verteidiger Mart Missik gab bekannt, dass sein Mandant inzwischen einen Antrag auf Entlassung seiner selbst aus dem Amt des Vorstandschefs gestellt hat ... mehr
Am Morgen des 7. Dezember hat die estnische Zentralkriminalpolizei den Vorstandschef des lokalen Senders Tallinn-TV, Toomas Lepp, festgenommen. Mit ihm wurden drei weitere Mitarbeiter des Fernsehkanals verhaftet ... mehr
Die Romane der estnischen Schriftstellerin Ene Mihkelson und der deutschen Autorin Christa Wolf transportieren eine Poetik des Erinnerns, auf deren Spur sich die Autorin begibt ... mehr
Die Verlagsgruppe Postimees Grupp hat Anfang Oktober die Herausgabe der russischsprachigen Printzeitungen Postimees (Postbote) und Den za Dnjom (Von Tag zu Tag) eingestellt. Die beiden Medien erscheinen nur noch im Internet ... mehr
Am Abend des 29. September startete ein estnisch-lettisches Pilotprojekt, das gleichzeitig um 20:20 lokaler Zeit sowohl in Estland (ETV+) als in Lettland (LTV7) zu sehen war. Die Sendung ist vor allem an die russischsprachige Bevölkerung beider Länder gerichtet ... mehr
Das nichtkommerzielle Freie Radio für Stuttgart (FRS) hat am Samstag 24. September sein zwanzigjähriges Bestehen gefeiert – genauer: das zwanzigste Jahr seit Sendebeginn, denn der Förderverein wurde bereits am 1. September 1993 gegründet ... mehr
Das Baltikum steht am Sonntag, 25. September, im Mittelpunkt des Weltspiegels der ARD. Estland, Lettland und Litauen - vor 25 Jahren sind die drei kleinen baltischen Staaten in die Vereinten Nationen aufgenommen worden und sind Mitglieder von NATO und EU ... mehr
Mädchen an die Macht! Mit diesem bunten, spannenden und humorvollen Abenteuerfilm gelang Regisseur Margus Paju der erfolgreichste Kinostart jemals in seiner Heimat Estland. Der Film startet am 20. Oktober 2016 bundesweit in den deutschen Kinos ... mehr
Am 7. und 8. September trafen sich in Berlin Vertreter der deutschsprachigen Medien in Osteuropa unter dem Motto „Meinungsfreiheit und Medienvielfalt“. Veranstalter des Seminares war die Deutsche Gesellschaft e.V. ... mehr
Viele Jahre war es in Deutschland still geworden um die etwa 2,5 Millionen Russlanddeutschen hierzulande. Aber Ende Januar 2016 machten tausende von ihnen sich bemerkbar und gingen auf die Straße. Auslöser war der Fall Lisa ... mehr