Ziel dieser von Bundesamt für Verfassungsschutz organisierte Ausstellung ist es, über Rechtsextremismus nicht mit erhobenem Zeigefinger zu informieren, sondern Jugendliche einen Schritt näher herantreten und hinter die Fassaden blicken zu lassen ... mehr
Am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie, hat die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) die Ergebnisse ihrer Umfrage zu den Erfahrungen von Gleichgeschlechtlichen mit Hassverbrechen und Diskriminierung vorgestellt ... mehr
Homosexuelle Jugendliche, die von Homophobie betroffen sind, leiden unter psychischen Stress und neigen eher zu Alkoholproblemen als heterosexuelle Teenager. Dies geht aus einer Online-Befragung von OutProud hervor ... mehr
Seit der Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz im Februar 2010 hat die Deutsche Bischofskonferenz 2012 eine Vielzahl von Dokumenten in der Arbeitshilfe Nr. 246 veröffentlicht. Die Arbeitshilfe wurde nun völlig überarbeitet und aktualisiert, ... mehr
Im Bereich der höheren Bildung ist es Tablet-Herstellern mit ihren vermeintlichen "Wunderwaffen" bisher nicht gelungen, nennenswerte Erfolge einzufahren. Laut dem Branchenkenner Derrick Wlodarz müssen Tablets ihren Wert für die Forschung und die Hörsäle erst noch beweisen ... mehr
Osterbotschaft des Ratsvorsitzenden des Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider: Die in der Auferstehung Christi begründete Hoffnung über den Tod hinaus stiftet Menschen dazu an, ... mehr
In seiner diesjährigen Osterbotschaft plädiert der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, für einen Ausbau der Hospiz- und Palliativbegleitung. Gleichzeitig kritisiert er die Rede vom „selbstbestimmten Leben und Tod“ als Ausdruck „eines merkwürdigen, ... mehr
Ein Tierschutzverein in Deutschland beschloss sich von seinen langjährigen Vorstandsmitglied zu trennen. Grund dafür war, dass sich der Mann sich im rechtsextremen Umfeld bewegte, berichtet der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ... mehr
Das Bibelwort für den Karfreitag weist auf ein sperriges Bekenntnis unseres Glaubens: Die Liebe Gottes zur Welt ist der tiefe Grund für das Leiden Jesu Christi. Der Zusammenhang von Liebe und Leiden ist anstößig. Menschen wünschen sich und einander „Liebe ohne Leiden“. ... mehr
Bayerische Wirtshäuser gegen Rassismus und Homophobie ... mehr
Fast einer von zehn britischen Autofahrern hat schon einmal einen Unfall gehabt, weil er oder sie während der Fahrt mit dem Smartphone beschäftigt war. Mehr als ein Drittel der Befragten nutzte das Telefon während der Fahrt - so auch für Selbsporträts (Selfies) ... mehr