Papst Franziskus will im September nächsten Jahres Estland besuchen. Dies gab der Pressesprecher der estnischen Präsidentin Kersti Kaljulaid, Taavi Linnamäe, bekannt. Auch die Präsidialämter Lettlands und Litauens bestätigen den beabsichtigten Staatsbesuch des Oberhauptes der katholischen Kirche ... mehr
Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender sind am 23. und 24. August zu einem offiziellen Besuch in die Republik Lettland gereist. In Riga führte der Bundespräsident Gespräche mit seinem Amtskollegen Raimonds Vējonis und dem Ministerpräsidenten Māris Kučinskis ... mehr
Im Hafen der lettischen Hauptstadt Riga ist am 11. Juni Militärtechnik der spanischen Streitkräfte angekommen. Die Ausrüstung ist für die in dem baltischen Land stationierte NATO-Kompanie bestimmt ... mehr
In Lettland ist am Abend des 11. Juni den Nationalen Streitkräften zufolge ein Tankwagen der US-Armee umgestürzt. Der Tankwagen fuhr in einer Kolonne von Militärfahrzeugen ... mehr
Das Schwerpunktseminar Riga 2017 findet vom 6.-9. Juli 2017 statt mit dem Thema "Ist doch nur ein Lied? Die politische Dimension von Kunst und Kultur in der Geschichte Lettlands" ... mehr
Bei der Überprüfung eines Lastwagens hat der litauische Zoll an der Grenze zu Polen in der Nacht vom 12. Mai 676 Kilogramm Haschisch im geschätzten Wert von 6,7 Millionen Euro sichergestellt ... mehr
In einem Interview für den österreichischen Tages-Anzeiger sagte die ehemalige lettische Staatschefin Vaira Vīķe-Freiberga, dass Russlands amtierender Präsident Wladimir Putin ein Mann sei, „der Stärke respektiert und selber respektiert werden will, weil er stark ist ... mehr
Die russischen Medien haben vor einem Jahr den Vergewaltigungsfall „Lisa“ erfunden und in die Welt gesetzt. Nun sind vor kurzem in Litauen stationierte Soldaten der Bundeswehr Opfer einer „Fake-News“-Kampagne geworden ... mehr
Am 28. Oktober stellte das litauische Ministerium für Nationale Verteidigung die dritte Auflage des Heftes vor, das Zivilisten helfen soll, sich im Falle eines Angriffes zu verteidigen ... mehr
Litauen hat sich am 12. Oktober mit einer Verbalnote beim Botschafter der Russischen Föderation, Alexander Udalzow in Vilnius über Geschehnisse in der Ostsee beschwert ... mehr
In Litauen deutet sich ein Machtwechsel an. Die angestrebte Mitte-Links-Koalition aus Grünen und Bauernpartei unter Vorsitz von Ramūnas Karbauskis hat am 9. Oktober nach dem vorläufigen Wahlergebniss die erste Runde der Parlamentswahlen in dem größten baltischen Land gewonnen ... mehr